Museum Neukölln

Das Foto zur Folge 7 des museumbug Podcast. Ein aus rotem Filz gefertigter Hut, Fez genannt. Oben ist eine aus grünen und weißen Fäden geflochtene Kordel angebracht. Ein Emblem ist auf dem Filz festgenäht, darauf steht: R. Cl. Brennende Liebe 1899. Der Fez wurde von einem Mitglied des Neuköllner Raucherclubs "Brennende Liebe" getragen.

SUVs, marodierende Banden, Dönerläden – für die siebte Folge des museumbug Podcast begeben sich Martha, Jörg und Matthias in Gefahr, denn: Im Museum Neukölln sind Ehrenmorde nichts besonderes, Drogenkriminalität ist weit verbreitet, eine polizeifreie Zone. Der Museumskäfer nimmt seinen ganzen Mut zusammen. Eine brutal regionale Episode!

Museum NeuköllnMultimediaCD-ROMHypertextBritzNeuköllnSchloss & Gutshof BritzDauerausstellung 99 x NeuköllnKasperlepuppenNähmaschineUnterkiefer vom WollhaarmammutFlöteTanztuchGanesha-StatueSri Ganesha Hindu Tempel BerlinBöhmische HaubeBöhmisch-RixdorfBritzer PrinzessinRütli-MützeRütli-SchuleRÜTLI-WEARBierflascheSchellackplatte mit Karstadt-WerbesongAnsichtskarten Karstadt am HermannplatzVermittlungGeschichtsspeicher

Berlinische Galerie

Das Foto zur Folge 6 des museumbug-Podcast. Die Berlinische Galerie. Von schräg oben sieht man eine Gruppe älterer Leute auf Klapphockern sitzen. Sie betrachten ein Bild an einer blauen Wand.

In der sechsten Episode des museumbug geht’s in gewohnt professioneller Weise um die wohltemperierte Berlinische Galerie. Bei tropischen Temperaturen und arktischem Bier reden Matthias, Martha und Jörg jede Menge über’s Tasten und wie man das am besten anstellt. Um Kunst geht’s später auch noch ein bisschen und um andere Museumssachen :). Außerdem testet der museumbug neue Mikrofone und klingt jetzt…anders?!

Berlinische GalerieGLAMBuchstabenfeld vor der BGAusstellungenUschi GlasGlaslagerTastobjektGemälde: Enthüllung des Richard-Wagner-Denkmals im TiergartenGemälde: Tänzerin Baladine Klossowski (Merline)FührungenGemälde: Birkenwäldchen im HerbstTate ModernProvenienzGemälde: Erzählung für W. TurnerJackson PollockAbstraktionRemixGeorg BaselitzHeinrich ZilleInstagram Berlinische GalerieInstagram this ain’t art schoolGemälde: Straßenlärm

Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt

Das Foto zur Folge 5 des museumbug Podcast: Ein Raum mit braunen Holzdielen, einem Schrank und einem Ofen mit hellen Kacheln. Die Wände des Raumes sind unverputzt.

Und hier die Ausgabe des museumbug-Podcast über das Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt. Direkt neben den Hackeschen Höfen, im Hipster- und Instagram-Hotspot Haus Schwarzenberg, erzählt diese Gedenkstätte nicht nur eine Geschichte von Verfolgung, sondern auch von Zivilcourage und Widerstand. Bisher wahrscheinlich die nachdenklichste Episode des museumbug. Danach wird Matthias etwas ungehalten beim Thema iTunes-Bewertungen. Und Wow: Es ist bereits die fünfte Folge!

Deutsches TechnikmuseumJüdisches MuseumBerlin StoryMuseum Blindenwerkstatt Otto WeidtHackescher MarktAmpelmann BerlinHackesche HöfeKino CentralAnne-Frank-ZentrumOtto WeidtGedenkstättenStiftung Gedenkstätte Deutscher WiderstandBendlerblockGhetto TheresienstadtBeutelsbacher KonsensBildungsangeboteTodesfugePaul CelanClaude LanzmannShoah, Teil 1, Teil 2Hans FalladaJeder stirbt für sich alleinInglourious Basterdseva.storiesShoah FoundationNew Dimensions in Testimony

Deutsche Kinemathek

Deutsche Kinemathek. Das kolorierte Foto zeigt Marlene Dietrich, vermutlich in den 1940er Jahre. Sie schaut freundlich in die Kamera. Sie trägt eine weiße Bluse und eine blau-weiss gepunktete, ungebundene Krawatte um den Hals. Auf der Bluse prangt ein Button mit dem Logo des museumbug-Podcast.

Diesmal war der Museumskäfer in der Deutschen Kinemathek Museum für Film und Fernsehen. Gelegen an einem der bescheuertsten Orte Berlins, dem Potsdamer Platz, sind Museum und Dauerausstellung aber ein filmhistorischer Knaller, auch wenn dieses Mal viel rumgemäkelt wird. Martha fühlt sich wie eine Diva, Matthias steht auf „Schläuche“ und Jörg hat sich gleich mehrfach verliebt. Dazu gibt’s Gin Fizz und über allem schwebt der Geist von Marlene Dietrich.

Abbildung: museumbug, CC BY-NC-SA 2.0 (Original: oneredsf1, flickr.com, CC BY-NC-SA 2.0)

Deutsche Kinemathek — Museum für Film und Fernsehenre;publicaDeutsches Technikmuseumkulturimweb.netGin FizzMuseum der DingePotsdamer PlatzSony CenterLegolandDFFB FilmschuleStändige AusstellungArchivMarlene DietrichGreta GarboWinnetouStudio BabelsbergBrüder LumièreMax SkladanovskyHitlerjunge QuexDas BootLeni RiefenstahlStummfilmTonfilmMetropolisDas Cabinet des Dr. CaligariErnest HemingwayHarry Potter ExhibitionLola renntGoodbye Lenin!M – Eine Stadt sucht einen MörderFack ju GöhteFritz LangToni ErdmannBernd EichingerPustekarteSkladanowsky DaumenkinoKolorierte StummfilmeSonderausstellungenStreaming-Dienste und klassische FilmindustrieVermittlungsangebote