In der sechsten Episode des museumbug geht’s in gewohnt professioneller Weise um die wohltemperierte Berlinische Galerie. Bei tropischen Temperaturen und arktischem Bier reden Matthias, Martha und Jörg jede Menge über’s Tasten und wie man das am besten anstellt. Um Kunst geht’s später auch noch ein bisschen und um andere Museumssachen :). Außerdem testet der museumbug neue Mikrofone und klingt jetzt…anders?!
Berlinische Galerie — GLAM — Buchstabenfeld vor der BG — Ausstellungen — Uschi Glas — Glaslager — Tastobjekt — Gemälde: Enthüllung des Richard-Wagner-Denkmals im Tiergarten — Gemälde: Tänzerin Baladine Klossowski (Merline) — Führungen — Gemälde: Birkenwäldchen im Herbst — Tate Modern — Provenienz — Gemälde: Erzählung für W. Turner — Jackson Pollock — Abstraktion — Remix — Georg Baselitz — Heinrich Zille — Instagram Berlinische Galerie — Instagram this ain’t art school — Gemälde: Straßenlärm
Und hier die Ausgabe des museumbug-Podcast über das Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt. Direkt neben den Hackeschen Höfen, im Hipster- und Instagram-Hotspot Haus Schwarzenberg, erzählt diese Gedenkstätte nicht nur eine Geschichte von Verfolgung, sondern auch von Zivilcourage und Widerstand. Bisher wahrscheinlich die nachdenklichste Episode des museumbug. Danach wird Matthias etwas ungehalten beim Thema iTunes-Bewertungen. Und Wow: Es ist bereits die fünfte Folge!
Deutsches Technikmuseum — Jüdisches Museum — Berlin Story — Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt — Hackescher Markt — Ampelmann Berlin — Hackesche Höfe — Kino Central — Anne-Frank-Zentrum — Otto Weidt — Gedenkstätten — Stiftung Gedenkstätte Deutscher Widerstand — Bendlerblock — Ghetto Theresienstadt — Beutelsbacher Konsens — Bildungsangebote — Todesfuge — Paul Celan — Claude Lanzmann — Shoah, Teil 1, Teil 2 — Hans Fallada — Jeder stirbt für sich allein — Inglourious Basterds — eva.stories — Shoah Foundation — New Dimensions in Testimony