In der sechsten Episode des museumbug geht’s in gewohnt professioneller Weise um die wohltemperierte Berlinische Galerie. Bei tropischen Temperaturen und arktischem Bier reden Matthias, Martha und Jörg jede Menge über’s Tasten und wie man das am besten anstellt. Um Kunst geht’s später auch noch ein bisschen und um andere Museumssachen :). Außerdem testet der museumbug neue Mikrofone und klingt jetzt…anders?!
Berlinische Galerie — GLAM — Buchstabenfeld vor der BG — Ausstellungen — Uschi Glas — Glaslager — Tastobjekt — Gemälde: Enthüllung des Richard-Wagner-Denkmals im Tiergarten — Gemälde: Tänzerin Baladine Klossowski (Merline) — Führungen — Gemälde: Birkenwäldchen im Herbst — Tate Modern — Provenienz — Gemälde: Erzählung für W. Turner — Jackson Pollock — Abstraktion — Remix — Georg Baselitz — Heinrich Zille — Instagram Berlinische Galerie — Instagram this ain’t art school — Gemälde: Straßenlärm
Moinsen aus Hamburg.
habe euch erst jetzt entdeckt und denke, ja, die haben den Museumdreh heraus.
Wie viele andere weiß ich auch, es ist gut ins Museum zu gehen, Kunst und Kultur unterstützen, Künstler supporten statt reiche Fußballer und Sternchen, die selbst teilweise nicht wissen wie sie dazu gekommen sind.
Aber wir tun es nicht. Ich versuche es, ab und an. ich empfehle es öfters. Ihr seid daher Inspirationsquelle wie zeitig gekommen und Berlin, ach was Hamburg, München und das Land aufzuwecken.
Denn Museen leben und ihr zeigt wie.
Danke hierfür, bitte nicht aufhören.
Nic Hammaburg
Tach Nic
und danke für die Blumen! Das freut uns wirklich sehr!
Du hast meine volle Zustimmung im übrigen. Für die meisten Leute ist das Museum so ne Art unentdecktes Land. Was kann man da machen? Klar, selbst empfehlen. Vielleicht auch Eintrittspreise runter. Aber bestimmt ebenso Kommunikation und Angebote machen, die auch Oma Erna interessiert! Letztendlich isses aber auch wieder was Politisches…don‘t get me started!
Schön, dass du uns hörst, aufhören tun wir nicht!
Wie schafft ihr es, dass quasi jede Folge meine neue Lieblingsfolge ist?
Am besten seid ihr, wenn ihr eure Begeisterung teilt und lobt!
Zum Beispiel die Beschreibung der Museumspädagogin mit den Kindern vor dem Birkenbild.
Und die Tastbilder haben mich sehr neugierig gemacht. Danke, weiter so! Oder anders!
😉
Hi! Und danke für‘s Kompliment, da freuen wir uns sehr drüber! Zu deiner Frage vom Anfang: Wir planen jede Folgen immer so, dass sie automatisch zur Lieblingsfolge der Hörer*innen wird. Ist einfacher so. ?