Im Jubiläumsjahr des Bauhaus setzen wir natürlich noch eins drauf. Bauhaus kann jeder, deswegen widmen wir uns diesmal in gewohnt professioneller Weise dem Werkbund. Also Melonen aufgesetzt, Monokel eingeklemmt und rein ins Werkbundarchiv, auch als Museum der Dinge bekannt. Wir sprechen unter anderem über Frankfurter Küchen, Sextoys und hinterher gibt’s noch ’ne Überraschung.
Museum der Dinge — Deutscher Werkbund — Oranienstraße — „Kotti“ — Bauhaus — Ludwig Mies van der Rohe – Peter Behrens — Walter Gropius — Form follows function — Ornamentik — Dauerausstellung — Ding — Sammlungen — Interview mit Renate Flagmeier — Sextoys — Deutsches Toilettenpapier — Vermittlung im Museum der Dinge — Frankfurter Küche — Margarete Schütte-Lihotzky — Museum der Unerhörten Dinge — Bröhan-Museum — Urheberrecht — Betende Hände — Marie Kondō — Pflegschaften — museumbug auf twitter